Coachings
Die individuellen Coachings von Jugendliche, jungen Erwachsenen und deren Bezugspersonen (beispielsweise Eltern, Lehrpersonen, Berufsbildenden) zeichnet mich aus.
Anhand eines Erstgesprächs erfolgt das gegenseitige Kennenlernen. Die gegenseitigen Erwartungen werden besprochen und eine erste Auftragsklärung wird durchgeführt.
Die einzelnen Sitzungen werden der persönlichen Situation angepasst. Sie können enthalten:
Anhand eines Erstgesprächs erfolgt das gegenseitige Kennenlernen. Die gegenseitigen Erwartungen werden besprochen und eine erste Auftragsklärung wird durchgeführt.
Die einzelnen Sitzungen werden der persönlichen Situation angepasst. Sie können enthalten:
- Zielanalyse
- Problemanalyse
- Lösungsentwicklung
- Vereinbarung von Zielen
- Vermittlung von Hilfsmitteln und Strategien zur Zielerreichung
- Lerncoaching
- Bewältigung von Prüfungsangst und aufschiebendem Verhalten (Prokrastination)
- Beratung im Umgang mit Sozialversicherungen (beispielsweise IV) und Krankenversicherungen
Wie sehen die Konditionen aus?
- eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 Minuten und 1.5 Stunden
- die Kosten werden nicht von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen.
- Ob eine zumindest teilweise Übernahme durch die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse möglich ist, müssten Sie bitte direkt mit Ihrer Zusatzversicherung klären.
- CHF 150.00 für 60 Minuten
- CHF 160.00 für 60 Minuten
- CHF 130.00 für 60 Minuten
- es werden mindestens 60 Minuten verrechnet
Folgendes ist in diesen Ansätzen enthalten:
- Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- Telefonate, SMS- und E-Mail-Kontakte
Nicht enthalten sind unter anderem:
- Erstellung von Berichten
- Standortbesprechungen mit Dritten
- Anreisezeiten und -kosten
Diese werden nach Aufwand zum Ansatz von CHF 120.00 pro 60 Minuten bzw. einer km-Pauschale von CHF 0.80 verrechnet.
Wie sieht das Erstgespräch aus?
In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und es erfolgt eine erste Auftragsklärung.
- Es dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten
- Erstgespräch die online durchgeführt werden, sind kostenlos
- Erstgespräch im Coachingraum werden zu den normalen Konditionen verrechnet
Wo findet das Coaching statt?
Dort, wo es für Sie am angenehmste ist und Sie sich wohl fühlen:
- Online via zoom bzw. Telefon
- im öffentlichen Raum (Café etc.) oder
- in einem Coachingraum der WePractice - Praxisgemeinschaft für mentale Gesundheit (Marktgasse 58, 8400 Winterthur und auf Anfrage auch in der Stadt Zürich)
Reicht ein Coaching nicht aus?
Reicht ein Coaching alleine nicht aus, dann ist vielleicht eine Begleitung das Richtige: