inchstones.ch

psychologisches Coaching und Lerncoaching in Winterthur |

Workshops im Thurgau, in Zürich, Schaffhausen und St. Gallen


Die Zeit der Jugend und des Erwachsenwerdens ist eine anspruchsvolle Zeit. 

Ich coache Jugendliche und jungen Erwachsene in dieser besonderen Phase. 

Wir suchen zusammen Wege, besser mit Ihrem Alltag, Ihrer Ausbildung oder Ihrem Studium klar zu kommen. 

Besonders spezialisiert bin ich auf das Coaching von Betroffenen einer ADS / ADHS oder einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und auf Prüfungsangst und aufschiebendem Verhalten (prokrastinieren).


Was biete ich noch an?

- kundenspezifische Workshops wie beispielsweise über psychische Gesundheit, ADHS und ASS

- ensa-Kurse für Erste Hilfe für psychische Gesundheit

- Fallführungen (Case Management)

Coaching

Nicht «milestones» sondern «inchstones» sind für Viele der Weg, vorwärts zu kommen:

Es sind die kleinen - realistischen - Schritte, mit denen man den eigenen Zielen näher kommt!

Coaching für
  • Jugendliche
  • junge Erwachsene
  • Betroffene von ADHS/ADS
  • Betroffene von ASS
  • Betroffene von Prüfungsangst
  • Betroffene von aufschiebendem Verhalten

  • Bezugspersonen / Eltern
  • Lehrpersonen
  • Berufsbildenden

Wo findet das Coaching statt?
  • Online via zoom bzw. Telefon
  • im öffentlichen Raum (Café etc.) oder in einem Coachingraum der
  • WePractice - Praxisgemeinschaft für mentale Gesundheit in Winterthur

ADHS:  Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, ADS: Aufmerksamkeitsdefizit-Störung, ASS: Autismus-Spektrum-Störung

Kurse

  • Was machen, wenn Sie merken, dass es jemanden psychisch nicht gut geht?
  • Was machen, wenn jemand Suizidgedanken äussert, Ängste zeigt? 

Wie richtige reagieren lernen Sie in den ensa - Erste Hilfe Kurse für psychische Gesundheit. Nehmen Sie an einem von mir durchgeführten ensa Kursen teil. Online oder in der ganzen Schweiz.


Oder wollen Sie einen Workshop oder Vortrag über Ihren spezifischen Themen? 

Beispielsweise über «Psychische Beeinträchtigungen im Jugendalter»?

Case Management

Das Case Management (oder auch Fallführung) richtet sich an Firmen, Ämter und Behörden. Case Manager werden bei komplexeren Themen wie beispielsweise
  • länger andauernde Krankheiten
  • Planung eines Wiedereinstiegs in die Berufswelt oder in eine Ausbildung
  • länger andauernde Arbeitslosigkeit
  • Schwierigkeiten in der Ausbildung
  • psychischen Problemen
eingesetzt.
Möchte Sie gerne die Koordination und Fallführung delegieren? Dann ist ein Case Management das Richtige für Sie.
Case Management für
  • Lernende
  • Studierende
  • Schülerinnen und Schüler
  • Ihre Angestellten
  • Ihre Klienten

Wissen und Blog

Gerne teile ich Wissen über Themen wie ADHS und ASS. Schmökern Sie dazu auf der Wissensseite:


Was gibt es Neues im Bereich

  • der Psychologie
  • der Sozialen Arbeit
  • der Forschung über ADHS und ASS
  • der psychischen Gesundheit und 
  • des Lernens und der Ausbildung? 

Im Inchstones Blog sammle ich Artikel dazu.


Die aktuellsten Blog-Einträge: